Über Uns
Wenn Blumen blühen und Blätter fallen…
…dann ist Basarzeit. Zweimal im Jahr – jeweils im Frühling und im Herbst – verwandelt sich der Turnsaal der Volksschule Maria Alm in ein Paradies für kleine und große Schnäppchenjäger. Beim Kinderbekleidungsbasar finden Eltern, Großeltern und alle Interessierten eine große Auswahl an gut erhaltener Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung, Schuhen, Sportartikeln, Spielsachen, Büchern und vielem mehr – alles in Top-Zustand und zu fairen Preisen. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine tolle Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch zum Austausch und gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Ins Leben gerufen wurde unser Basar Ende der 80er Jahre. Schon damals erkannten Annemarie Klappacher und Erna Brüggl die Sinnhaftigkeit von Wiederverwendung und Nachhaltigkeit. Von einigen noch belächelt, fand die erste Kleiderbörse im Herbst 1989 im alten Feuerwehrhaus statt. Das Organisationsteam, liebevoll betitelt als „lauter Zuagroaste“, bildeten Annemarie Klappacher, Erna Brüggl, Eva Geisler und Elisabeth Herzog. Schon bald kamen viele engagierte Damen aus Maria Alm dazu.
Aktuell sind es 31 Mitarbeiterinnen aus Maria Alm und Umgebung, die mit viel Herzblut und freiwilligem Einsatz dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Durchschnittlich werden 5 500 Artikel angenommen, 40 – 45 % der Waren werden verkauft.
Ohne die Unterstützung der Gemeinde, der Direktion der Volksschule und der Mitarbeiter des Bauhofes wäre die Durchführung nicht möglich, ein großes Dankeschön dafür!
Der Erlös aus dem Basar kommt gemeinnützigen Zwecken in der Gemeinde zugute – so profitieren nicht nur die Käuferinnen und Käufer, sondern auch viele andere Menschen vor Ort.
Also: Kommen, stöbern, fündig werden – und dabei Gutes tun!
Unser Team
